Dieser Kurs ist leider ausgebucht.

Luft zum Leben – Palliative Atemtherapie in Pflege und Begleitung (13/2025)

Kursdetails

Kurs Luft zum Leben – Palliative Atemtherapie in Pflege und Begleitung
Zeitraum 18.09.2025
Status bestätigt
Kategorie Seminar
Freie Plätze
Preis 110,00 €
Auf die Warteliste eintragen lassen

Luft zum Leben – Palliative Atemtherapie in Pflege und Begleitung

In diesem Seminar lernen Sie den Atem als wertvolles Werkzeug in der palliativen Begleitung kennen. Die palliative Atemtherapie entwickelte sich aus der klassischen Atemtherapie, sie basiert auf der regulierenden Balance des Atems. Diese wirkt nicht nur körperlich, sondern auch emotional beruhigend und kann helfen, Symptome wie Stress, Angst und Luftnot bei Patienten zu lindern. Besonders in der letzten Lebensphase kann Atemtherapie eine große Erleichterung und Sicherheit bieten.  

Die palliative Atemtherapie wurde speziell für die Bedürfnisse von schwerkranken und sterbenden Menschen entwickelt. Neben einfachen Atemübungen stehen sanfte Berührungen im Mittelpunkt der einzelnen Anwendungen. Ebenso werden Elemente aus Entspannungs- und Achtsamkeitsverfahren integriert, die sich gut im pflegerischen Alltag anwenden lassen.

Das Seminar beleuchtet den Atem aus verschiedenen Perspektiven:

  • Spirituelle und historische Aspekte des Atems
  • Der Atem, Bindeglied zwischen Körper, Seele und Geist
  • Einführung - unsere atembedürftigen Gäste
  • Selbsterfahrung - der eigene Atem
  • Selbstwirksamkeit durch Atemerfahrung
  • Atementlastende Körperhaltungen und Lagerungen
  • Aktive Maßnahmen bei akuter Atemnot
  • Atmen „gegen“ die Angst
  • Atemübungen zur Stressbewältigung im persönlichen „Alltag“

Der Fokus liegt darauf, den Atem gezielt einzusetzen, um Patientinnen und Patienten zu mehr Ruhe und Stabilität zu verhelfen.
Sie lernen leicht durchführbare Atemtechniken kennen, die die Lebensqualität der Betroffenen oft verbessern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Atemtherapie in ihren Alltag in Pflege oder Begleitung integrieren können.

Bitte bringen Sie eine Decke oder Matte und ein Kissen mit. Wir empfehlen bequeme Kleidung.

 

Zielgruppe: Pflegekräfte, Sterbebegleiter:innen, Betreuungskräfte, pflegende Angehörige und alle, die Menschen am Lebensende begleiten. 18 Teilnehmer:innen

Leitung: Jürgen Kreuznacht, Atemtherapeut, Rettungssanitäter, Krankenpfleger, Achtsamkeitscoach (MBSR, MBPM)

Termin: Donnerstag, 18.09.2025, 09:00 – 16:00 Uhr

Ort:  Hospiz- und Palliativ-Akademie, Winkelstraße 1, 33332 Gütersloh

Kosten: 110,- € inkl. Verpflegung und Materialien

In Kooperation mit dem Palliativnetz Gütersloh GbR

Zertifizierung durch die Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP GmbH) – 7 Punkte

Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn Sie sich über Palliativnetz Gütersloh GbR anmelden.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Hospiz-und Palliativ Akademie Gütersloh
Winkelstr. 1
33332 Gütersloh

Powered by SEMCO®