Dieser Kurs ist leider ausgebucht.

Befähigung zur Trauerbegleitung im Ehrenamt (14/2025)

Kursdetails

Kurs Befähigung zur Trauerbegleitung im Ehrenamt
Zeitraum 26.09.2025 — 21.03.2026
Status bestätigt
Kategorie Modul
Freie Plätze
Preis 720,00 €
Auf die Warteliste eintragen lassen

Befähigung zur Trauerbegleitung im Ehrenamt


Zum Sterben gehört auch die Trauer. Daher verstehen immer mehr Hospizdienste Trauerbegleitung als einen weiteren zentralen Bestandteil ihres Angebots. Um ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für diese verantwortungsvolle Aufgabe angemessen zu befähigen, bietet das „Kolleg Trauerbegleitung“ ein besonderes Schulungsangebot.

Die Fortbildung (früher bekannt als „Kleine Basisqualifikation“) basiert auf einem

langjährig bewährten Curriculum nach den Richtlinien des Bundesverbands

Trauerbegleitung e.V. (BVT). Sie umfasst 75 Unterrichtsstunden, die in fünf Wochenendveranstaltungen mit einer Referentin des Kollegs Trauerbegleitung und einer Trauerbegleiterin eines Hospizvereins vor Ort durchgeführt werden.

Die 75 Unterrichtsstunden werden ergänzt durch 10 Stunden individueller Literaturarbeit und 18 Stunden selbst organisierter Arbeit in kleinen Unterstützungsgruppen zwischen den Fortbildungseinheiten.

Der Kurs wird mit einem Zertifikat des Kollegs Trauerbegleitung abgeschlossen, das vom Bundesverband Trauerbegleitung anerkannt ist.

Die Befähigung qualifiziert zur ehrenamtlichen Begleitung trauernder Erwachsener im Rahmen einer organisatorischen Struktur, z.B. eines Hospizes oder Hospizdienstes

• in Einzelgesprächen bei nicht erschwerter Trauer

• in offenen Angeboten wie Trauercafé, Trauerwandern o.ä.

Ausgewählte Inhalte:

• Begegnung mit eigenen Verlust- und Trauererfahrungen

• Trauermodelle

• Gesprächsführung

• Systemische Zusammenhänge in der Trauer

• Ressourcen in der Trauer

• Schuld und Scham

• Spiritualität

• Selbstsorge

• und vieles mehr …
 

Zielgruppe: Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen von Hospizdiensten. Voraussetzung: abgeschlossener Hospizkurs. 16 Teilnehmer:innen.

Leitung: Elke Trevisany, Referentin Kolleg Trauerbegleitung, Trauerbegleiterin, Trauerrednerin, Heilpädagogin

Ansprechpartnerin: Mareike Neumayer, Leitung Hospiz- und Palliativ-Akademie, Trauerbegleiterin – Tel.: 05241-708 90 44

Termine:

Infoabend: Mittwoch, 27.8., 18:00 – 19:30 Uhr

1. Teil, Freitag, 26.09. - Sonntag, 28.09.2025 !!

2. Teil, Freitag, 21.11. - Samstag, 22.11.2025

3. Teil, Freitag, 09.01. - Samstag, 10.01.2026

4. Teil, Freitag, 20.02. - Samstag, 21.02.2026

5. Teil, Freitag, 20.03. - Samstag, 21.03.2026

freitags jeweils 16:00 – 20:00 Uhr

samstags jeweils 9:00 – 18:00 Uhr

Nur Teil 1: sonntags 9:00 – 14:00 Uhr !!

Die Teilnahme am ersten Fortbildungswochenende ist verbindlich. Beim Versäumen der Selbsterfahrung ist eine weitere Teilnahme nicht möglich! Um das Zertifikat zu erhalten, dürfen Fehlzeiten nicht mehr als 10 Prozent der Gesamtstundenzahl überzeigen.

Ort: Hospiz- und Palliativ-Akademie, Winkelstraße 1, 33332 Gütersloh

Kosten: 720,- Euro

Veranstaltungsort

Hospiz-und Palliativ Akademie Gütersloh
Winkelstr. 1
33332 Gütersloh

Powered by SEMCO®