Kommunikative Aspekte in der Beratung zur Patientenverfügung (15/2025)

Kursdetails

Kurs Kommunikative Aspekte in der Beratung zur Patientenverfügung
Zeitraum 25.10.2025
Status bestätigt
Kategorie Seminar
Freie Plätze
Preis 60,00 €
Jetzt buchen

Kommunikative Aspekte in der Beratung zur Patientenverfügung

Mit diesem Seminar bieten wir einen weiteren Baustein zur Befähigung, Beratungen zur Patientenverfügung durchführen zu können.
Kenntnisse über die ethisch-juristischen und medizinischen Aspekte werden in diesem Seminar vorausgesetzt, z.B. der vorherige Besuch unseres Basis-Seminars „Wie erstelle ich eine Patientenverfügung?“. 

Es werden Gesprächssituationen in der Beratung eingeübt. Die Berater:innen werden dadurch befähigt, die Einstellungen der Betroffenen zum Leben, Sterben und Tod zu erfassen und in konkreter Form zu dokumentieren. Auch Informationen zu inhaltlichen Aspekten und typische Problemsituationen in der Beratung kommen zur Sprache.

Zielgruppe: Alle, die Beratungen zur Patientenverfügung durchführen (möchten), sowie auch Menschen, die bereit sind, eine Stellvertretung als Bevollmächtigte oder Betreuer:innen zu übernehmen und sich auf diese Aufgabe vorbreiten wollen.

25 Teilnehmer:innen

Leitung: Dr. med. Herbert Kaiser, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin; Evelyn Dahlke, Koordinatorin ambulanter Hospizdienst und Patientenverfügungsberaterin, Marlies Küppers, Patientenverfügungsberaterin

Termin: Samstag, 25.10.2025, 09:00 – 15:00 Uhr

Ort:  Hospiz- und Palliativ-Akademie, Winkelstraße 1, 33332 Gütersloh

Kosten: 60,- € inkl. Verpflegung und Materialien

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Samstag 09:00 - 15:00

Veranstaltungsort

Hospiz-und Palliativ Akademie Gütersloh
Winkelstr. 1
33332 Gütersloh

Powered by SEMCO®