| Kurs | Wie erstelle ich eine Patientenverfügung? |
| Zeitraum | 14.03.2026 |
| Status | bestätigt |
| Kategorie | Seminar |
| Freie Plätze | |
| Preis | 70,00 € |
| Jetzt buchen |
Wie erstelle ich eine Patientenverfügung?
Kurs 06/2026
Mit einer Patientenverfügung können Sie Vorsorge treffen, dass auch dann in Ihrem Sinne gehandelt wird, wenn Sie nicht mehr in der Lage sein sollten, sich zu äußern und selbst Entscheidungen zu treffen.
Doch die Erstellung einer Patientenverfügung ist für viele Menschen eine schwierige Aufgabe. Neben ethischen, juristischen und medizinischen Aspekten müssen eigene Einstellungen zu Gesundheit und Krankheit, zum Leben und zum Sterben reflektiert und formuliert werden.
Die Verwendung vorformulierter Formulare unter Anleitung eines Beraters ist eine Möglichkeit, eine konkrete Vorsorge für das Lebensende umzusetzen.
Im Seminar sollen ausführlich die Grundlagen von Patientenverfügungen, medizinischer Vollmacht und Betreuungsverfügung diskutiert werden. Daneben werden Anregungen gegeben, die hiermit verknüpften eigenen Haltungen und Einstellungen zu reflektieren. Ziel soll es sein, das Formulieren einer individuellen Patientenverfügung zu ermöglichen.
Das Seminar wendet sich an alle Interessierten sowie an Menschen, die bereit sind, eine Stellvertretung als Bevollmächtigte oder Betreuer:innen zu übernehmen und sich auf diese Aufgabe vorbereiten wollen.
25 Teilnehmende.
Leitung: Dr. med. Herbert Kaiser, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin; Evelyn Dahlke,
Marlies Küppers, Patientenverfügungsberaterinnen
Termin: 14.03.2026, 09:00–15:00 Uhr
Ort: Hospiz- und Palliativ-Akademie, Winkelstraße 1, 33332 Gütersloh
Kosten: 70,- € inkl. Verpflegung und Materialien
| Wochentag | Uhrzeit |
|---|---|
| Samstag | 09:00 - 15:00 |
Powered by SEMCO®