Nur noch wenige Plätze frei

Embodiment – Unser Körper als stärkendes Instrument (08/2026)

Kursdetails

Kurs Embodiment – Unser Körper als stärkendes Instrument
Zeitraum 24.04.2026
Status bestätigt
Kategorie Seminar
Freie Plätze
Preis 70,00 €
Jetzt buchen

Embodiment – Unser Körper als stärkendes Instrument

Kurs 08/2026

Alle unsere Erfahrungen machen wir mit und durch unseren Körper: in Sinneswahrnehmungen und Körperhaltungen. Deshalb können wir über vermeintlich rein „äußerliche“ Bewegungen und Haltungen Einfluss nehmen auf unser Denken und Fühlen. Durch eine veränderte Körperhaltung kann der Zugang zu stärkenden Erfahrungen und Gefühlen freigelegt werden – jenseits von Worten und Kognition. Vor allem in Belastungs- und Krisenzeiten kann dies enorm hilfreich sein – nicht zuletzt im Umgang mit Menschen, die von schwerer Erkrankung, Sterben und Tod betroffen sind. Zugleich ist der Embodiment-Ansatz ein wirksamer Weg zu Stressminderung und Burnout-Prophylaxe.

Das Seminar verbindet die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit Selbsterfahrungseinheiten, alltagstauglichen Körperübungen und kurzen Bewegungs-Impulsen. Bequeme Kleidung ist hilfreich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zielgruppe:  Alle, die Menschen am Lebensende und in der Trauer begleiten. 18 Teilnehmende.
Leitung:       Dr. phil. Felix Grützner, Mitarbeiter von ALPHA Rheinland, Tänzer u.a. bei Trauerfeiern und Choreograph, Dozent im Feld der Hospiz- und Palliativversorgung mit den Schwerpunkten Kommunikation,                                   Spiritualität, Umgang mit Emotionen, Selbstfürsorge
Termin:        24.04.2026, 15:30–20:00 Uhr
Ort:              Hospiz- und Palliativ-Akademie, Winkelstraße 1, 33332 Gütersloh
Kosten:       70,- € inkl. Pausenverpflegung und Materialien

 

 

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Freitag 15:30 - 20:00

Veranstaltungsort

Hospiz-und Palliativ Akademie Gütersloh
Winkelstr. 1
33332 Gütersloh

Powered by SEMCO®