| Kurs | Erschwerte Trauer nach Suizid und Aufgaben von Trauerbegleitung |
| Zeitraum | 02.10.2026 — 03.10.2026 |
| Status | bestätigt |
| Kategorie | Seminar |
| Freie Plätze | |
| Preis | 160,00 € |
| Jetzt buchen |
Erschwerte Trauer nach Suizid und Aufgaben von Trauerbegleitung
Kurs 16/2026
Trauer nach Suizid – (k)eine Trauer wie jede andere? Was erschwert die Trauer nach einem Suizid? Worin liegen die Besonderheiten? Neben theoretischen Erläuterungen und Fakten rund um das Thema Suizid soll es in diesem Seminar um die Begleitung von Trauernden mit erschwerter Trauer gehen. Wie können Trauernde nach Suizid hilfreich begleitet werden? Mit welchen Stolpersteinen müssen Trauerbegleitende rechnen? In praktischen Übungen und anhand von Fallbeispielen erfahren die Teilnehmenden Grundlegendes zu diesem Thema.
Zielgruppe: Ausgebildete haupt- und ehrenamtliche Trauerbegleiter:innen. 15 Teilnehmende.
Leitung: Sabine Bellasio, selbständige Trauerbegleiterin (TID), Referentin und Seminarleiterin für Angehörige um Suizid e.V. (AGUS)
Termin: 02.10.2026, 16:00–20:00 Uhr und 03.10.2026, 09:00–16:00 Uhr
Ort: Hospiz- und Palliativ-Akademie, Winkelstraße 1, 33332 Gütersloh
Kosten: 160,- € inkl. Pausenverpflegung und Materialien
| Wochentag | Uhrzeit |
|---|---|
| Freitag | 16:00 - 20:00 |
| Samstag | 09:00 - 16:00 |
Powered by SEMCO®