Palliative Care Modul 2 – Multiprofessioneller Kurs (120 UE) (01/2027)

Kursdetails

Kurs Palliative Care Modul 2 – Multiprofessioneller Kurs (120 UE)
Zeitraum 25.01.2027 — 04.06.2027
Status bestätigt
Kategorie Modul
Freie Plätze
Preis 1.650,00 €
Jetzt buchen

Palliative Care Modul 2 – Multiprofessioneller Kurs (120 UE)

Kurs 01/2027

Palliative Care verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Begleitung, Pflege und Behandlung schwerkranker und sterbender Menschen. Im Mittelpunkt steht die Erhaltung von Lebensqualität – bis zuletzt. Auch Zugehörige werden in diesen Prozess aktiv einbezogen, beraten und unterstützt.

Das qualifizierende Palliative Care Modul 2 vermittelt fundierte Fachkompetenzen in Symptomkontrolle, Schmerztherapie, psychosozialer Begleitung sowie in der Grund- und Behandlungspflege in Hospiz- und Palliativmedizin. Darüber hinaus fördert es die Fähigkeit, sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen und eröffnet Räume, um eigene Haltungen und Erfahrungen zu reflektieren.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der multiprofessionellen Zusammenarbeit: Dem ganzheitlichen Ansatz der Palliative Care entsprechend lernen Teilnehmende aus verschiedenen Berufsgruppen miteinander und voneinander, um die komplexen Anforderungen in der palliativen Praxis kompetent und gemeinsam zu bewältigen. Neben medizinisch-pflegerischen Inhalten sind auch psychosoziale, ethische, kulturelle und spirituelle Dimensionen Bestandteil des Kurses.

Schwerpunkte des Kurses:

  • Schmerztheraphie
  • Symptomkontrolle und palliativmedizinische Versorgung
  • Kommunikation und Wahrnehmung im Kontakt mit Schwerkranken und Sterbenden
  • Zugehörigenarbeit, Beratung und psychosoziale Unterstützung
  • Sterbeprozess, Abschiednahme und Trauerbegleitung
  • Ethische Fragen, rechtliche Grundlagen
  • Teamarbeit, Selbstpflege und Burnout-Prophylaxe
  • Spirituelle und kulturelle Aspekte
  • Qualitätssicherung

Der Kurs ist nach dem Curriculum Palliative Care (Kern, Müller, Aurnhammer) konzipiert, von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert und entspricht den Rahmenvereinbarungen für ambulante Hospizdienste und den Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Pflegepersonal in stationären Einrichtungen

§ 39a SGB V gemäß § 39a SGB V.

Zielgruppen  Pflegefachkräfte, Sozialpädagog:innen, Seelsorger:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen und andere Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und der Eingliederungshilfe.

                       24 Teilnehmende.


                                                  Für die Teilnahme wird der vorherige Abschluss von Modul 1 vorausgesetzt.

 

Leitung:         Evelyn Dahlke, DGP-zertifizierte Kursleitung Palliative Care,Leitung ambulanter Hospizdienst, Sozialarbeiterin B.A.  Monika Riepe, DGP-zertifizierte Kursleitung Palliative Care, Leitung ambulanter Hospizdienst, Pflegepädagogin

 

Termine:   Teil 1, 25.–29.01.2027

                   Teil 2, 05. –09.04.2027

                   Teil 3, 31.05.–04.06.2027

                   Jeweils Mo.–Do. 09:00–17:00 Uhr und Fr. 09:00–14:00 Uhr.

 

Kosten:    1650,- € (inkl. Pausenverpflegung und Materialien)

 

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM BILDUNGSZENTRUM VON DRK IM KREIS GÜTERSLOH

                                            Modul 1 (Kurs 18/2026) und Modul 2 entsprechen dem 160 UE-Palliative Care Kurs (DGP)

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Veranstaltungsort

Hospiz-und Palliativ Akademie Gütersloh
Winkelstr. 1
33332 Gütersloh

Powered by SEMCO®