| Kurs | Moderation ethischer Fallbesprechungen |
| Zeitraum | 13.03.2027 — 10.04.2027 |
| Status | bestätigt |
| Kategorie | Modul |
| Freie Plätze | |
| Preis | 270,00 € |
| Jetzt buchen |
Moderation ethischer Fallbesprechungen
Kurs 02/2027
Ethische Fallbesprechungen zur Klärung ethischer Konflikte und zur Vermittlung ethischer Kompetenz im Alltag finden in Kliniken, Hospizen und Pflegeeinrichtungen zunehmend Verbreitung.
Wer solche Fallbesprechung führen und lenken möchten, braucht für diese Aufgabe neben fachlich-ethischer Kompetenz auch Kenntnisse und Fähigkeiten der Moderation. Diese sollen in diesem Intensivseminar praxisnah eingeübt werden.
• Aufgaben von Moderator:innen ethischer Fallbesprechungen
• Erproben unterschiedlicher Moderationstechniken
• Übungen mit Fallbeispielen
• Reflexion in der Gruppe
Zielgruppe: Alle, die ethische Fallbesprechungen in ihrer Einrichtung moderieren oder künftig moderieren sollen (Mitarbeitende in Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeeinrichtungen, Mitglieder von Ethikkomitees, Moderator:innen für ethische Fallbesprechungen).
Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Kurs „Ethikberatung im Gesundheitswesen“.
16 Teilnehmende.
Leitung: Prof. Dr. phil. Alfred Simon, Geschäftsführer der Akademie für Ethik in der Medizin, Göttingen
Dr. med. Petra Küpper-Weyland, Palliativmedizinerin & Oberärztin der Palliativstation Bünde
Dipl.-Biol. Norbert Jömann, Geschäftsführer des Klinischen Ethik-Komitees am Universitätsklinikum Münster
Termine: Teil 1, 13.03.2027, 09:00–16:00 Uhr
Teil 2, 10.04.2027, 09:00–16:00 Uhr
Ort: Hospiz- und Palliativ-Akademie, Winkelstraße 1, 33332 Gütersloh
Kosten: 270,- € inkl. Pausenverpflegung und Materialien
Der Grundkurs (siehe Kurs 13/2026) und der Moderationskurs sind von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) im Rahmen der Zertifizierung für Ethikberatung im Gesundheitswesen als Schulung anerkannt. Wer beide Kurse bei uns absolviert hat, kann die Zertifizierung als Ethikberater*in im Gesundheitswesen (K1, AEM) in Form eines Sammelantrages bei uns beantragen. Hierfür fällt eine zusätzliche Gebühr von 50 Euro an.
| Wochentag | Uhrzeit |
|---|---|
| Samstag | 09:00 - 16:00 |
Powered by SEMCO®